Kopflüften
- Veranstaltungsort: Nachbarschaftzimmer
Kopflüften ist eine ehrenamtliche Initiative, die Kunst, Kreativität und mentale Gesundheit miteinander verbindet. Unser Ziel ist es, jungen Erwachsenen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich künstlerisch ausprobieren, neue Ausdrucksformen entdecken und über kreative Prozesse persönliche Erfahrungen verarbeiten können.
Das Team setzt sich aus Kunst- und Kulturschaffenden mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen. Dazu gehören eine angehende Literaturwissenschaftlerin, eine Design-Absolventin sowie ein Kunst-Lehramtsstudent. Ergänzt wird das Team durch autodidaktische Kreative, die sich in ihren jeweiligen Nischen durch intensive Selbstaneignung und langjährige praktische Erfahrung spezialisiert haben. Gemeinsam bringen wir ein breites Spektrum an fachlicher Expertise und künstlerischer Praxis in das Projekt ein. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit bieten wir vielseitige Workshops, Vorträge, Events und künstlerische Formate an. Unsere Veranstaltungen richten sich insbesondere an junge Erwachsene ab 18 Jahre und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, um den Zugang zu Kunst und Kultur in Krefeld niedrigschwellig zu gestalten.
Die Workshops verzeichnen eine konstante Teilnahme von 20 bis 30 Personen pro Veranstaltung, wodurch wir im letzten Jahr insgesamt zwischen 320 und 480 Teilnehmende erreicht haben. Zusätzlich haben unsere drei Community-Events jeweils 80 Personen empfangen, sodass wir in diesem Rahmen weitere 240 Teilnehmende begrüßen konnten. Insgesamt haben wir im vergangenen Jahr mit 560 bis 720 Personen gearbeitet und ihnen kreative Ausdrucksmöglichkeiten sowie einen geschützten Raum für künstlerischen Austausch geboten.
Workshop Übersicht 2025: